Kosten & Tarife ermöglicht es Ihnen, einen Stunden- und Festpreis für Ihre Projekte und Aufgaben sowie einen Stundenpreis und Stundenkosten für Benutzer hinzuzufügen. Dies kann nützlich für die Projektabrechnung, Budgetierung und Lohnabrechnung sein!
Preise in TrackingTime werden auf Projektebene definiert. Innerhalb des Projekts können Sie festlegen, wie die Arbeit abgerechnet wird – ob es sich um einen Festpreis für das Projekt, einen variablen Preis basierend auf der Anzahl der geleisteten Stunden (Stundenpreis des Projekts) oder den Stundenpreis des Benutzers handelt, der die Aufgabe ausführt (Stundenpreis des Benutzers). Sie können auch Ausnahmen verwalten, indem Sie die Einstellungen für eine bestimmte Aufgabe anpassen. Zum Beispiel könnten Sie ein Projekt mit einem Preis von 50 $ pro Stunde abrechnen, aber für eine bestimmte Aufgabe 100 $ berechnen wollen.
Aktivieren von Kosten & Tarifen
Rollen:
Admins | Bezahltes Feature
So aktivieren Sie Kosten & Tarife:
|
⚠️ Bitte beachten Sie, dass Sie als Kontoadministrator eingerichtet sein müssen, um dieses Feature zu aktivieren und zu verwenden. Sie können Kosten & Tarife nach Bedarf jederzeit aktivieren und deaktivieren.
⚠️ Tarife können auf drei verschiedenen Ebenen festgelegt werden: Projekt, Aufgabe und Benutzer. In Bezug auf ihre Anwendung zur Kostenberechnung haben sie eine Hierarchie, die unten erklärt wird.
Wie funktionieren Kosten & Tarife?
In TrackingTime sind Tarife und Kosten unterschiedliche Konzepte, die für die finanzielle Nachverfolgung verwendet werden:
Tarife: Dies ist der Betrag, den Sie für Ihre Arbeit berechnen, normalerweise pro Stunde. Er kann für Projekte, Aufgaben und Benutzer festgelegt werden und dient der Abrechnung von Kunden sowie der Berechnung von Einnahmen.
Kosten: Dies stellt die mit einem Mitarbeiter verbundenen Ausgaben dar, beispielsweise sein Gehalt. Die Kosten werden als Stundensatz für Benutzer festgelegt und helfen bei der Berechnung interner Ausgaben.
📝 Sowohl Preis als auch Kosten können Benutzern hinzugefügt werden, sodass Sie sowohl abrechenbare Beträge als auch interne Ausgaben für Ihr Team nachverfolgen können.
Kosten & Tarife für Projekte
Rollen:
Admins | Bezahltes Feature
Innerhalb des Projekts können Sie festlegen, wie die Arbeit abgerechnet wird – entweder mit einem festen Projektpreis, einem Stundenpreis für das gesamte Projekt oder individuellen Stundenpreisen für Benutzer. Diese Einstellungen gewährleisten eine genaue Kostenverfolgung und Abrechnung und helfen auch dabei, detaillierte Berichte zu erstellen.
Feste Tarife für Projekte
Setzen Sie einen einzigen, vordefinierten Tarif für das gesamte Projekt, unabhängig von den geleisteten Stunden oder der Person, die die Aufgaben ausführt.
Wie man feste Tarife für Projekte einrichtet:
|
Stundenpreise für Projekte
Definieren Sie einen Tarif basierend auf der insgesamt geleisteten Arbeitszeit im Projekt, um sicherzustellen, dass die Abrechnung die tatsächliche aufgewendete Zeit widerspiegelt.
Wie man Stundenpreise für Projekte einrichtet:
|
Stundenpreise für Benutzer in Projekten
Wenden Sie individuelle Stundenpreise für jedes Teammitglied an, sodass die Kosten je nach Person, die die Arbeit ausführt, variieren.
Wie man Stundenpreise für Benutzer in Projekten einrichtet:
|
📝 Gehen Sie zur Abschnitt Kosten & Tarife für Benutzer dieses Artikels, um zu erfahren, wie Sie Tarife für Ihre Mitarbeiter festlegen.
Überschreibung der Konfiguration der Projektpreise
Die Stundenpreise des Projekts werden durch alle benutzerdefinierten Tarife für Aufgaben überschrieben. Wenn für alle 3 Ebenen (Aufgabe, Projekt und Benutzer) Tarife festgelegt wurden, wird der Tarif, der zur Berechnung des zu zahlenden Betrags für die geleisteten Stunden verwendet wird, der Tarif sein, der in Ihrer Aufgabe festgelegt wurde.
Wie man Tarife für Aufgaben einrichtet:
|
📝 Wenn "Stundenpreis des Projekts" anstelle von "Benutzerdefinierter Tarif" gewählt wird, wird der Tarif für die Aufgabe derjenige sein, der zuvor in den Projekteinstellungen festgelegt wurde.
Kosten & Tarife für Benutzer
Rollen:
Admins | Bezahltes Feature
Wenn für die Aufgabe oder das Projekt, das Sie verfolgen, kein Tarif angewendet wurde, wird der Tarif, der zur Berechnung des zu zahlenden Betrags für die geleisteten Stunden verwendet wird, der Tarif sein, der für jeden Mitarbeiter festgelegt wurde.
Wie man Kosten & Tarife für Benutzer einrichtet:
|
Gültigkeitszeiträume
Die Funktion Gültigkeitszeiträume in Kosten & Tarife stellt eine präzise Nachverfolgung der Mitarbeitervergütung über die Zeit sicher. Mitarbeiter hatten möglicherweise einen bestimmten Tarif bei ihrer Einstellung, aber dieser kann sich zu einem bestimmten Datum aufgrund von Gehaltserhöhungen, Beförderungen oder Richtlinienänderungen ändern.
Durch die Definition von Gültigkeitszeiträumen wendet das System den korrekten Tarif basierend auf dem jeweiligen Zeitraum an, wodurch genaue Kostenberechnungen für Gehaltsabrechnungen, Budgetierung und Berichterstattung sichergestellt werden.
Wie man einem Mitarbeiter einen Gültigkeitszeitraum zuweist:
|
⚠️ Denken Sie daran, die festgelegten Ebenen (Aufgabe, Projekt und Benutzer) zu überprüfen, wenn Sie die Gesamtkosten berechnen, da der endgültige Betrag von den Ebenen und ihrer Hierarchie abhängt.